Multifunktionaler Kleingeräteträger für die Stadtgärtnerei

Haslachs Stadtgärtnerei wurde eine wichtige technische Innovation übergeben: ein „Multifunktionaler Kleingeräteträger“ der Firma LADOG bringt ab sofort eine gute Verbesserung verschiedener Arbeitsabläufe bei regulären bisher zeitaufwändigen „Massenarbeiten“. Das Frontmähwerk mit Absaugung des Schnittguts und am Fahrzeug integrierten Auffangbehälter soll die Arbeit ebenso erleichtern wie im Herbst eine Laubsammelbürste, die ebenfalls auf der Ladefläche des Geräteträgers mit einem einen entsprechenden Laubsammelbehälter kombinierbar ist.

Doch die wohl wichtigste Neuerung ist die dritte mobile Bewässerungseinheit, ein 2000 Liter Wassertank, der -wie die beiden in den vergangenen Jahren schon sukzessive angeschafften Einheiten - unabhängig betankt werden kann. Im günstigsten Falle kann so auch ein Hänger mit einem oder sogar der Gärtnereilaster mit zwei Tanks gleichzeitig eingesetzt werden, was eine erhebliche Straffung der Arbeitsabläufe bedeutet, zumal der integrierte automatische Gießarm das kraftaufwändige Hantieren mit dem Gießstab erspart. Bürgermeister Philipp Saar erhielt den Fahrzeugschlüssel von der Verkaufsvertretung von LADOG für Südbaden, der Firma Spinner aus Appenweier, überreicht und übergab diesen freudig der Gärtenmannschaft um Stadtgärtnermeister Uwe Schweitzer und seiner Stellvertreterin Marianne Fix. Die Bruttokosten für den neuen Kleingeräteträger samt aller Gerätschaften belaufen sich auf rund 230.000.- Euro.